Array ( [0] => 30 / 40 [1] => 40 / 50 )
Baumschule Hachmann: Shop Fächerahorn 'Kurenai jishi' <br> (Acer palmatum / Aceraceae / Japanischer Fächer-Ahorn, Red Lion, Löwenkopf-Ahorn) - Baumschule Hachmann
Warengruppen
Rhododenron-Hybriden: Artkreuzungen, meist großblumige und häufig starkwüchsige Sorten
Yakushimanum-Hybriden: Kreuzungen mit der Wildart R. yakushimanum, meist sonnenverträglich und kompakt wachsend

Shop

Sie befinden sich hier:
  • Shop
  • Fächerahorn 'Kurenai jishi'
    (Acer palmatum / Aceraceae / Japanischer Fächer-Ahorn, Red Lion, Löwenkopf-Ahorn)

Fächerahorn 'Kurenai jishi'
(Acer palmatum / Aceraceae / Japanischer Fächer-Ahorn, Red Lion, Löwenkopf-Ahorn)

Diese zwergige Besonderheit wird die Herzen einiger Ahorn-Sammler höher schlagen lassen.
Der frische Austrieb zeigt sich in kräftigem Hell- bis Korallenrot. Mit der Ausreife des Blattes dunkeln die Rottöne nach und zum Sommer hin verschwinden diese mehr oder weniger - je nach Standort - und es kommt ein sattes Dunkelgrün zum Vorschein. Die Herbstfärbung kann dann wieder leuchtend gelb, orange und rot ausfallen.
Das 5-7-lappige Blatt hat Ähnlichkeit mit dem von ‘Mikawa yatsubusa‘, ist aber meist kleiner und erscheint oft etwas gedreht. Die Internodien sind so stark verkürzt, dass die Blätter extrem dicht an den Zweigen sitzen und dadurch ein sehr buschiger, fast schon ‘wuscheliger‘ Eindruck entsteht.
Ahorn-Sorten, die diese Eigenheit aufweisen, findet man auch unter dem Begriff Löwenkopf-Ahorn.
Durch das geringe Längenwachstum kann man bei ‘Kurenai jishi‘ mit einem 10-jährigen Zuwachs von etwa 60 cm Höhe bei 50 cm Breite erwarten. Der Wuchs entwickelt sich sehr dicht, buschig aufrecht.
Der außergewöhnlich Habitus und das reiche Farbspiel übers Jahr legt es nahe, diese Sorte im ständigen Sichtbereich zu pflanzen, sei es in Steingärten, kleine Terrassenbeete, in Kübel für Balkon oder Terrasse, an viel frequentierten Wegrändern im Gärten oder im Vorgärten. Wie schon ‘Mikawa yatsubusa‘ ist auch diese Sorte selbst ohne Laub im Winter sehr attraktiv.
‘Kurenai jishi‘ wurde zwar schon 1980 vom japanischen Ahorn-Spezialisten und Buchautor Masayoshi Yano gefunden, aber erst 2008 in den USA eingeführt.
Höhe oder BreiteC 5
30 / 4038,60
40 / 5055,40
Bestand: 0 1-10 11-30 > 30

inkl. 10,7% Mwst.

Der Versand erfolgt während der Saison innerhalb von sieben Werktagen.
Für mehr Informationen siehe Versand und Zahlung
mBmit Ballen
C2/7,5Container / Topf 2-7,5 Liter
weitere Informationen unter Zeichenerklärung
Přední Zahraniční Sázkové Kanceláře 2024 | Recenze a Hodnocení s Betzoid