Betriebsspiegel




Betriebsspiegel Firma Hachmann
Betriebsgründung:
1. April 1929 vom Großvater Johannes Hachmann, Jahrgang 1906
Hans Hachmann Jahrgang (* 1930 - † 2004)
Inh. Holger Hachmann, Jahrgang 1957
Besonderheiten:
Schaugarten, ca. 8000 m2 groß, mit einer einmaligen Sammlung von etwa 2.000 verschiedenen Rhododendron und etwa 1.000 anderen Gehölz-Raritäten.
Anfahrt mit dem PKW:
Sie erreichen die Baumschule Hachmann in Barmstedt (bei Elmshorn / Pinneberg) über die Autobahnen A 23 und A 7 und über die Bundesstraße B 4.
Hier finden Sie eine Anfahrtskizze!
Züchtung:
seit 1950 vom Senior Hans Hachmann († 2004), seit 1989 auch vom jetzigen Inhaber Holger Hachmann.
Züchtungen von annähernd 5.000 Kreuzungen in 50 Jahren. Geschätzte Zahl der selektierten Sämlinge liegt heute etwa bei 2 Millionen Pflanzen.
Unser Betrieb in Zahlen:
Betriebsflächen: 19,15 ha arrondiert | |||
---|---|---|---|
20 | Mitarbeiter, davon | ||
2 | Meister | ||
2 | Bürokauffrauen | ||
1 | Gartenfachverkäuferin | ||
7 | Gesellen | ||
6 | Auszubildende | ||
3 | Facharbeiter | ||
3 - 5 | Saisonale Aushilfskräfte | ||
Angebaute Sortimente und Kulturen: | |
---|---|
ca. 70% | Rhododendron |
30% | Laub und Nadelgehölz-Raritäten |
z.B. 640 | verschiedene Rhododendron und Azaleen |
90 | japanische Ahorn |
160 | Sommer und Winterheide-Varietäten |
200 | Sorten Zwergkoniferen |
80 | Nadelgehölzspezialitäten |
Baumschule H. Hachmann – Rhododendron-Neuzüchtungen, Zwerggehölze, Raritäten
Brunnenstraße 68
D - 25355 Barmstedt (Holstein)
Telefon (+49) 0 41 23 / 20 55
Telefax (+49) 0 41 23 / 66 26
e-mail info(at)hachmann(dot)de