Bestände sind aktuell
29.08.2023
Unsere Pflanzenbestände sind aktuell und Bestellungen werden online, per Telefon oder E-Mail gerne angenommen. Der Pflanzenversand startet dann am 11. September 2023. Natürlich können Sie Ihre Wunschlieferwoche angeben. Bis zum Dauerfrost im Dezember ist die Pflanzung problemlos möglich.
Liebe Kunden/innen,
der Verkauf im Gartencenter hat bis zum 10. September 2023 Sommerpause!
Wenn Sie in dieser Zeit Fragen zu ihren Pflanzen haben, die Sie diese oder eine frühere Saison bei uns gekauft haben, warten Sie damit bitte nicht bis zum Herbst.
Für Beratung und auch Planungen für Herbstpflanzungen stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung (Tel.: 04123/2055).
Unsere Bürozeiten sind:
Mo – Do 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Rhodo-Pflege-Tipps für den Sommer:
1) Bei anhaltender Trockenheit sollten Sie Ihre Rhodos gut wässern – je nach den Verhältnissen vor Ort besser zweimal pro Woche intensiv als täglich nur “ ‘ne Kanne“.
2) Das Ausbrechen der Blüten bei den großblumigen Hybriden beugt einem Samenansatz und damit unnötiger Entkräftigung der Pflanze vor. Ebenso vermindert man die Infektion mit Pilzerkrankungen, die über alte, welke und bei Regenwetter ‘gammelnde‘ Blütenstände Zugang ins Pflanzengewebe finden.
3) Die von uns empfohlene 2. Düngung sollte etwa im Zeitraum Ende Juni bis Ende Juli gegeben werden. Ein mineralischer Volldünger (Hälfte der Aufwandsmenge vom Frühjahr) und zeitgleich eine großzügige Portion Hornspäne sollte den gelben Blättern im Herbst vorbeugen. (Düngeanleitung S. 29 im Rhodo-Prospekt (Download startet sofort): www.hachmann.de/fileadmin/DAM/Katalog/Hachmann%20Leidenschaft_Rhododendron_2017._neu.pdf)
Online-Shop im Sommer:
In den Sommermonaten müssen unsere frisch produzierten Pflanzen Wurzeln machen, wachsen und Knospen ansetzen.
Unsere aktuellen Bestände für die nächste Verkaufssaison werden etwa Ende August ins Netz gestellt.
Ab sofort nehmen wir gerne wieder Ihre Bestellungen entgegen.
Der Pflanzenversand beginnt dann etwa Mitte September!
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen schönen, aber nicht zu trockenen Sommer.
Bis zum Herbst,
Ihr Hachmann-Team
19.06.2023
Wir suchen Dich!
1 Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Baumschule
Du hast Spaß an der Arbeit mit der Pflanze und
kannst nach Einarbeitung eigenständig und organisiert arbeiten.
Du bist zuverlässig, pünktlich und hast Lust
dich neuen Aufgaben zu widmen.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von
Vorteil aber nicht unbedingt erforderlich
Wir bieten:
Ganzjährige Anstellung
Ein Arbeitsverhältnis in Voll- und Teilzeit möglich
Eine faire Vergütung
Fühlst Du Dich angesprochen?
Ruf an oder maile Deine Bewerbung an:
Baumschule H. Hachmann
Ihr Ansprechpartner: Herr Hundt
Brunnenstr. 68
25355 Barmstedt
Tel. 04123/2055
Herzlich willkommen auf der Homepage der Baumschule H. Hachmann in Barmstedt.
Der Name Hachmann steht für 70 Jahre Erfahrung mit dem prachtvollen Blütenbusch Rhododendron. Ein Sortiment von beinah 600 Sorten sucht in Europa, vielleicht sogar weltweit, seinesgleichen!
Diese 600 verschiedenen Rhododendron setzen sich zusammen aus über
80 sonnenliebenden Rhododendron yakushimanum,
180 Rhododendron-Wildarten weltumspannend beheimatet,
80 Japanischen Azaleen (Rhod. obtusum) sowie
Seit 1951 beschäftigt sich die Familie Hachmann mit der Züchtung von Rhododendron. Mehr als 6 Millionen Rhododendronsämlinge mussten sich der strengen Auslese seit 1951 stellen. Beinahe 50 % des angebotenen Rhododendron-Sortiments stammen aus eigener Züchtung.
Darüber hinaus werden 250 aktuelle, eher selten angebotene Laubgehölze aus eigener Produktion angeboten. Darunter fast 25 Sorten Hamamelis (Zaubernuss), 20 Sorten Cornus kousa (Chinesischer Hartriegel) Pieris (Schattenglöckchen), 20 Sorten Magnolien, 25 Bauern- und Rispenhortensien und vieles mehr.
Die Begeisterung für den Japanischen Fächerahorn, wurde beim jetzigen Inhaber der Baumschule Hachmann, Holger Hachmann, schon 1978 geweckt. Sechs Monate Gesellenzeit im holländischen Baumschulzentrum in Boskoop bei der Fa. Esveld haben bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Anblick eines 125jährigen Acer shirasawanum 'Aureum' im Aceretum bleibt unvergessen. Die Familie van Gelderen vermittelte die Vermehrung und Anzucht vom Fächerahorn bereitwillig. Ab 1990 nahm die Fächerahornanzucht in Barmstedt ihren Anfang.
Mittlerweile werden jeden Sommer 15.000 Japanische Fächerahorne in über 120 verschiedenen Sorten veredelt. Die Hachmannsche Sammlung umfaßt zur Zeit etwa 150 Sorten.
Jährlich ab Mitte Oktober wird in unserer Baumschule im Zenit der Herbstfärbung der Fächerahorne das beliebte Hersbtfarbenfeuerwerk abgehalten.
120 verschiedene Heidepflanzen von der Siebenbürger Heide (Bruckenthalia) über die Besenheide (Calluna), Glocken- und Glanzheide (Daboecia), Schneeheide (Erica carnea) bis hin zur Cornwallheide (Erica vagans) ist alles vertreten.
Als wäre dies noch nicht genug, runden über 100 Zwergnadelgehölze / Koniferen ein ohnehin schon reichhaltiges Sortiment ab. Auch hier werden die meisten Zwergkoniferen in der eigenen Baumschule vermehrt und über Jahre herangezogen.
Die Pflanzzeit hat begonnen!
Gerne nehmen wir Ihre Frühjahrs-Bestellungen an! Hier geht's zum Shop
Gepflanzt werden kann sofern der Boden offen ist. Wir verschicken unsere Pflanzen bis Mitte/ Ende Mai 2023.
Der Privatverkauf (Gartencenter) öffnet am 10. März 2023! Bis zum 10. Juni können Sie sich hier vor Ort Ihre Wunschpflanzen aussuchen und sich von uns beraten lassen oder vorbestellte Pflanzen abholen.
Das Gartencenter hat dann ab dem 10. März geöffnet:
Mo. – Do. 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 17:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhr
Falls Sie Pflanzen telefonisch zur Abholung vorbestellen möchten, beachten Sie bitte die etwas abweichenden Arbeitszeiten der Bürokollegen (siehe weiter unten).
Wir hoffen auf einen wohltemperierten und möglichst lang andauernden Frühling, der uns die Außenarbeiten erleichtert, für Sie eine erfolgreiche Pflanzzeit wird und für die Pflanzen optimale Anwachsbedingungen mit sich bringt.
Erstbestellungen von Neukunden erwarten wir gerne über unseren Online-Shop. Bereits bekannte Kunden können Bestellungen auch telefonisch aufgeben.
Unsere aktuellen Bürozeiten sind:
Mo – Do 7:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitags im Januar geschlossen. Sonst 7:00-12:00 Uhr
In Erwartung eines schönen Frühlings wünschen wir Ihnen eine hoffnungsvolle Zeit und bleiben Sie gesund.
Ihr Hachmann-Team
⇒Versand und Zahlung | Shipment and payment