Ende der Verkaufszeit im Gartencenter am 10. November 2023
Wie in jedem Jahr endet die Verkaufszeit vor Ort für Pflanzen am 10. November. Die Pflanzzeit endet noch nicht.
Der Pflanzenversand findet bis ca. Ende November (je nach Witterung) weiter statt. Wer Pflanzen abholen möchte, ist bis Mitte Dezember (je nach Witterung) willkommen. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Für Beratung und Verkauf:
Bitte melden Sie sich ab dem 11. November für Beratung und Verkauf in unserem Büro.
Unsere aktuellen Bürozeiten sind:
Mo – Do 7:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Fr 7:00 – 12:00 Uhr
Vorbestellungen können Sie gerne im Shop aufgeben und im Textfeld Ihren Abholtermin notieren
oder auch zu unseren Bürozeiten per Telefon (Tel.: 04123/2055).
Wir sind jetzt mit Einwinterungsarbeiten in der Produktion beschäftigt und unser
Garten-Center wird auf die Winterpause vorbereitet.
Wenn Sie also noch Hilfe, Beratung oder sogar Pflanzen brauchen, rufen Sie bitte zu unseren
Bürozeiten an und wir helfen gerne weiter.
Ihr HACHMANN-Team
Wir suchen Dich!
1 Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Baumschule
Du hast Spaß an der Arbeit mit der Pflanze und
kannst nach Einarbeitung eigenständig und organisiert arbeiten.
Du bist zuverlässig, pünktlich und hast Lust
dich neuen Aufgaben zu widmen.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von
Vorteil aber nicht unbedingt erforderlich
Wir bieten:
Ganzjährige Anstellung
Ein Arbeitsverhältnis in Voll- und Teilzeit möglich
Eine faire Vergütung
Fühlst Du Dich angesprochen?
Ruf an oder maile Deine Bewerbung an:
Baumschule H. Hachmann
Ihr Ansprechpartner: Herr Hundt
Brunnenstr. 68
25355 Barmstedt
Tel. 04123/2055
BAUMSCHULE HACHMANN Rhododendron und Japanische Ahorne aus Leidenschaft.
Der Name Hachmann steht für 70 Jahre Erfahrung mit dem prachtvollen Blütenbusch Rhododendron. Ein Sortiment von beinah 600 Sorten sucht in Europa, vielleicht sogar weltweit, seinesgleichen!
Diese 600 verschiedenen Rhododendron setzen sich zusammen aus über
80 sonnenliebenden Rhododendron yakushimanum,
180 Rhododendron-Wildarten weltumspannend beheimatet,
80 Japanischen Azaleen (Rhod. obtusum) sowie
Seit 1951 beschäftigt sich die Familie Hachmann mit der Züchtung von Rhododendron. Mehr als 6 Millionen Rhododendronsämlinge mussten sich der strengen Auslese seit 1951 stellen. Beinahe 50 % des angebotenen Rhododendron-Sortiments stammen aus eigener Züchtung.
Darüber hinaus werden 250 aktuelle, eher selten angebotene Laubgehölze aus eigener Produktion angeboten. Darunter fast 25 Sorten Hamamelis (Zaubernuss), 20 Sorten Cornus kousa (Chinesischer Hartriegel) Pieris (Schattenglöckchen), 20 Sorten Magnolien, 25 Bauern- und Rispenhortensien und vieles mehr.
Die Begeisterung für den Japanischen Fächerahorn, wurde beim jetzigen Inhaber der Baumschule Hachmann, Holger Hachmann, schon 1978 geweckt. Sechs Monate Gesellenzeit im holländischen Baumschulzentrum in Boskoop bei der Fa. Esveld haben bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Anblick eines 125jährigen Acer shirasawanum 'Aureum' im Aceretum bleibt unvergessen. Die Familie van Gelderen vermittelte die Vermehrung und Anzucht vom Fächerahorn bereitwillig. Ab 1990 nahm die Fächerahornanzucht in Barmstedt ihren Anfang.
Mittlerweile werden jeden Sommer 15.000 Japanische Fächerahorne in über 120 verschiedenen Sorten veredelt. Die Hachmannsche Sammlung umfaßt zur Zeit etwa 150 Sorten.
Jährlich ab Mitte Oktober wird in unserer Baumschule im Zenit der Herbstfärbung der Fächerahorne das beliebte Hersbtfarbenfeuerwerk abgehalten.
120 verschiedene Heidepflanzen von der Siebenbürger Heide (Bruckenthalia) über die Besenheide (Calluna), Glocken- und Glanzheide (Daboecia), Schneeheide (Erica carnea) bis hin zur Cornwallheide (Erica vagans) ist alles vertreten.
Als wäre dies noch nicht genug, runden über 100 Zwergnadelgehölze / Koniferen ein ohnehin schon reichhaltiges Sortiment ab. Auch hier werden die meisten Zwergkoniferen in der eigenen Baumschule vermehrt und über Jahre herangezogen.